

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres betreffend "10-Punkte-Aktionsplan, gemeinsame Europäische Asylagentur, Umsiedelungsprogramm"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Politisch motivierter Prognose-Mikrozensus in Österreich"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Sozialämter kaufen Mindestsicherungsbeziehern Pensionszeiten nach"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Versicherungszeiten von EU-Ausländern vor der Inanspruchnahme von Arbeitslosengeld"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Freiwilliges Integrationsjahr"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Blue Card Beschäftigte in Österreich"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "1000 Euro Ausgleichszulagenbezieher"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Höhe der Pensionen von Mehrfachpensionsbeziehern"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betreffend "Satirevideo gegen Österreich"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend Studie zur Analyse des Sozialversicherungssystems
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend Ausbildungspflicht - Zahlen, Daten und Fakten (in Bezug auf Jugendarbeitslosigkeit)
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend "Beitragsfreie Mitversicherung in Österreich"
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend Sinnloskurse contra Fachkurse beim AMS (Arbeitsmarktservice)
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend Kosten des Hauptverbandes der Österreichischen Sozialversicherungsträger und weiterer Selbstverwaltungskörper im Jahr 2015
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend Mindestsicherungsbezieher: Zahlen und Fakten
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend Anzahl der Ausgleichszulagenbezieher
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Inneres betreffend Rückweisungen (von Flüchtlingen) an der Grenze
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz betreffend demografische Entwicklung in Österreich (in Bezug auf die Geschlechterverteilung)
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ing. Robert Lugar, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres betreffend "Rot-Weiß-Rot-Karte" und "Rot-Weiß-Rot-Karte-Plus": Wertekurse?
